https://www.aargauerzeitung.ch/leben/si ... ld.2255749Sie machen die Schweiz sauber: Ein neues Buch porträtiert elf stille Schafferinnen und Schaffer
Wer sind all die 200'000 Menschen, die täglich auf der Strasse, in Fabriken, Büros und Wohnungen unseren Dreck wegputzen? Ein neues Buch porträtiert elf dieser stillen Schafferinnen und Schaffer, die oft unter prekären Bedingungen leben.
Sie arbeiten, wenn niemand sie sieht, oft abends oder nachts, nicht selten schwarz und illegal halten sie unser Land sauber. Allein in der Deutschschweiz arbeiten rund 70'000 Arbeitskräfte in Reinigungsfirmen, von denen – laut Arbeitgeberverband Allpura – mehr als 90 Prozent einen Migrationshintergrund haben. Die sprichwörtlich blitzblanke Schweiz, sie wird mehrheitlich von Migrantinnen und Migranten geputzt. Im ganzen Land sind es 200'000 Menschen, die mit Putzen ihren Lebensunterhalt verdienen. Und es werden stetig mehr, denn in der Schweiz beschäftigt bereits jede siebte Person eine Reinigungskraft.(...)
Besprechung des Deutschlandfunks:
https://www.deutschlandfunk.de/marianne ... 4-100.html

Migrationsgeschichten mit Stolz und Sprühwischer
Mit Texten von Dragica Rajčić Holzner / Mit Fotografien von Marc Bachmann / Mit einem Vorwort von Marc Spescha
gebunden, 256 Seiten, 131 Fotografien
Februar 2022
SFr. 38.–, 38.– €
978-3-03926-035-5
https://www.limmatverlag.ch/programm/ti ... hweiz.htmlWer sich auf dieses Buch einlässt, erhält nicht einfach eine statistisch richtige Antwort auf die Frage, wer die Schweiz putzt, sondern begegnet geflüchteten und immigrierten Menschen mit überwältigenden Erfahrungsschätzen, Schicksalen und Stolz.