Quelle: http://www.handelszeitung.ch/unternehme ... eg-1267461Die Schweizer sind auf Sicherheit bedacht, leben eine «Vollkasko-Mentalität», wie es Stefan Thurnherr vom VZ Vermögenszentrum ausdrückt. Das hat seinen Preis. Allein für Schadenversicherungen lag das Prämienvolumen im vergangenen Jahr gemäss Finanzmarktaufsicht Finma bei 26,5 Milliarden Franken. Klammert man die Kranken- und Unfallversicherung aus, so waren es rund 12 Milliarden Franken.
Vergleichen oder verzichten
«Unnötig viel», wie Versicherungsspezialist Thurnherr meint. Denn oft geht es billiger und auf viele Spezialpolicen kann man auch verzichten. Denn wer rechnet, wird nur jene Risiken versichern, die er finanziell nicht tragen kann oder deren Prämie im Vergleich zum möglichen Schaden sehr gering ausfallen.
Ich hatte früher immer die Mentalität das ich lieber zu viel versichter war als zu wenig. Ich muss dem Artikel bzw. dem Auto zustimmen - ich habe auch viele Versicherungen die ich teilweise 10 jahre nicht nutzen musste, selbst bei einem Schaden habe ich übe die Jahre wohl mehr bezahlt als ich jemals bei einem Schaden hätte zahlen müssen. Wie haltet ihr es mit euren Versicherungen?